Hessischer Kammermusikkurs Jugend musiziert
Der Kurs ist eine Fördermaßnahme des Landesmusikrates Hessen e. V. und richtet sich an junge Solist*innen und Ensembles. Wenn ihr zwischen 13 und 21 Jahren alt seid, in Hessen wohnt und erfolgreich am Landeswettbewerb Jugend musiziert teilgenommen oder einen vergleichbaren Leistungsgrad erreicht habt, könnt ihr euch für diesen Kurs bewerben. Die Auswahl der Teilnehmer*innen erfolgt durch die Kursleitung im Zusammenwirken mit den Fachdozent*innen. Ein Anspruch auf Berücksichtigung besteht nicht. Die Teilnahmebestätigung erfolgt zeitnah.
Unterstützt wird der Kammermusikkurs vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.
![]() |
![]() |
40. Hessischer Kammermusikkurs 2025
11. - 19. Oktober 2025 in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2025
Wenn ihr zwischen 13 und 21 Jahren alt seid, in Hessen wohnt und erfolgreich am Landeswettbewerb Jugend musiziert teilgenommen oder einen vergleichbaren Leistungsstand erreicht habt, könnt ihr euch für diesen Kurs bewerben.
Es können Sich vorzugsweise bestehende Ensembles (Trio und größer) sowie auch einzelne Instrumentalist*innen bewerben, die Erfahrungen im Ensemblespiel sammeln möchten. Entsprechend dem Leistungsstand und Instrument stellen wir passende Ensembles zusammen.
Das ausgefüllte und unterschriebene Bewerbungsformular mit der zugehörigen DS-GVO sendet ihr bitte möglichst digital als PDF-Datei per Email an die Projektleitung des Landesmusikrates Hessen: fischbach@landesmusikrat-hessen.de
Abschlusskonzert
Im Rahmen eines Werkstattkonzertes am Sonntag, 19. Oktober 2025 um 11:00 Uhr präsentieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses die erarbeiteten Kammermusikwerke.
Das Konzert ist öffentlich, der Eintritt ist frei.
Stipendien
Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen vergibt einzelne Stipendien in Höhe der Kursgebühr an Teilnehmer*innen, die im Landeswettbewerb Jugend musiziert Hessen 2025 mindestens eine Bewertung vom 20 Punkten erhalten haben. Die finale Entscheidung trifft die Künstlerische Leitung zusammen mit dem Landesmusikrat Hessen e. V. aufgrund eingegangener Bewerbungen. Die Entscheidungen sind unanfechtbar.
39. Hessischer Kammermusikkurs 2024
20. - 27. Oktober 2024 in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz
Abschlusskonzert
Am Sonntag, 27. Oktober 2024 um 15.00 Uhr endete der 39. Hessische Kammermusikkurs 2024 mit einem festlichen Abschlusskonzert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten die während des Kurses erarbeiteten Werke und musizierten auf beeindruckend hohem Niveau.
Die Jugendlichen bedankten sich im Anschluss an das Konzert mit kleinen Geschenken und herzlichen Worten bei den Dozentinnen und Dozenten des Kurses sowie bei den beiden pädagogischen Betreuenden. Hier wurde besonders die herzliche Atmosphäre und die Freude der Zusammenarbeit aller am Kurs Beteiligten deutlich.
Im Rahmen des Konzertes wurde der langjährige musikalische Leiter des Kurses, Herr Peter Wolf, verabschiedet. Herr Wolf leitete den Kurs seit 22 Jahren. Wir danken Herrn Wolf für seine engagierte, professionelle und inspirierende Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Bilder des Abschlusskonzertes finden Sie in der Rubrik "Unsere Eventfotos"