Hessischer Kammermusikkurs Jugend musiziert
Der Kurs ist eine Fördermaßnahme des Landesmusikrates Hessen e. V. und richtet sich an junge Solisten und Ensembles. Wenn ihr zwischen 13 und 21 Jahren alt seid, in Hessen wohnt und erfolgreich am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen oder einen vergleichbaren Leistungsgrad erreicht habt, könnt ihr euch für diesen Kurs bewerben. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt durch die Kursleitung im Zusammenwirken mit den Fachdozenten. Ein Anspruch auf Berücksichtigung besteht nicht. Die Teilnahmebestätigung erfolgt zeitnah.
Unterstützt wird der Kammermusikkurs vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.
![]() |
![]() |
38. Hessischer Kammermusikkurs 2023
22. - 30. Juli 2023 in Schlitz
Bewerbungsschluss verlängert - jetzt noch schnell bewerben!
Auch in diesem Sommer findet wieder der Hessische Kammermusikkurs für junge Musikerinnen und Musiker in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz statt. In dem 9-tägigen Meisterkurs erarbeiteten die rund 30 jungen Musiker*innen unterschiedliche Kammermusikwerke in wechselnden Besetzungen. Der Kurs erfreut sich großer Beliebtheit und ist in jedem Jahr schnell ausgebucht, da neben der musikalischen Arbeit auch die gemeinsamen Freizeitaktivitäten und der Austausch untereinander ein besonderes Erlebnis sind.
Hier findet ihr die Formulare zum Download:
Ausschreibung 38. Hessischer Kammermusikkurs 2023
Bewerbungsformular 38. Hessischer Kammermusikkurs 2023 (vor dem Ausfüllen bitte erst herunterladen)
Datenschutz-Einwilligung (bitte mit der Bewerbung einreichen)
Abschlusskonzert
Sonntag, 30. Juli 2023 - 10.30 Uhr im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen
Zum Abschluss des Kammermusikkurses präsentieren die Teilnehmer*innen in einem öffentlichen Abschlusskonzert die Ergebnisse ihrer Arbeit. Zu hören sein werden Ensembles in unterschiedlicher Besetzungen mit Werken aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne.
Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Stipendien
Stipendiaten 2023
Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen vergibt jährlich Stipendien an besonders engagierte und qualifizierte Musiker*innen. Damit wird euch die Kursgebühr erlassen. Gerne könnt ihr euch formlos (Brief oder E-Mail) für ein Stipendium bei uns bewerben, dazu bitte eine kurze Beschreibung eures musikalischen Werdegangs angeben und an den Landesmusikrat Hessen info@landesmusikrat-hessen.de senden. Eine zusätzliche Bewerbung zum Kurs mit dem dafür vorgesehenen Formular sowie Zusendung der DSGVO ist außerdem erforderlich.
Die Stipendien für den Hessischen Kammermusikkurs 2023 wurden im Rahmen des Konzertes der Landespreisträger Jugend musiziert am Samstag, 22. April 2023 im Dr. Hoch's Konservatorium in Frankfurt am Main übergeben.
Übergabe der Stipendien 2023 durch Frau Schlabach von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen
Bildquelle: Laura Brichta
Wir gratulieren den diesjährigen Stipendiaten:
Jonathan Betz | Posaune |
Lene Fröhling | Violine |
Jessica Kowalski | Klavier |
Noukie Sophie Nguyen | Klavier |
Hana Nobori | Violoncello |