Jugend komponiert
Wettbewerb und Workshop Hessen & Thüringen
Der Landeswettbewerb JUGEND KOMPONIERT Hessen & Thüringen wird in drei Altersgruppen (17-23 J., 14-16 J., bis 13 Jahre) und jährlich wechselnden Instrumentenkategorien ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Wohnsitz in Hessen oder Thüringen, die sich nicht in einer musikalischen Berufsausbildung befinden.
Der Workshop JUGEND KOMPONIERT findet jährlich wechselnd in Hessen oder Thüringen statt und richtet sich an alle Wettbewerbsteilnehmer*innen sowie weitere Interessierte. Die Dozent*innen des Workshops unterstützen die Teilnehmer bei der Entwicklung eigener musikalischer Ideen, bereits erarbeitete Kompositionen können ausführlich besprochen werden. Höhepunkt des Workshops ist die Aufführung der erarbeiteten Kompositionen durch Profimusiker in einem öffentlichen Abschlusskonzert.
Träger von Jugend komponiert Hessen & Thüringen sind der Landesmusikrat Hessen e. V. und der Landesmusikrat Thüringen e.V. in Kooperation. Die Förderung erfolgt durch die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.
13. Landeswettbewerb und Workshop 2023
30. September - 03. Oktober 2023
Landesmusikakademie Hessen, Schloss Hallenburg in Schlitz
(ER)FINDE DEINE MUSIK!
Bildquelle: Merz Fotographie - Landesmusikakademie Hessen (2018)
Entwickle deine eigenen musikalischen Ideen und beteilige dich am Wettbewerb.
Beim Workshop lernst du andere junge Komponist*innen kennen und kannst dich mit ihnen austauschen. Außerdem wird deine Musik professionell aufgeführt!
Mehr Infos findest du in der Ausschreibung 2023.
Termine 2023
Einsendeschluss zum Wettbewerb | 31. August 2023 |
Anmeldeschluss zum Workshop | 31. August 2023 |
Workshop - Landesmusikakademie Hessen | 30. Sept. (16:00 Uhr) - 03. Okt. 2023 |
Abschluss- u. Preisträgerkonzert - Landesmusikakademie Hessen | 03. Oktober - 15:00 Uhr |
Formulare zum Download
Anmeldeformular Workshop 2023 (bitte vor dem Ausfüllen abspeichern)
Bundeswettbewerb Jugend komponiert 2023
Musik erfinden!
Einsendeschluss war der 5. Januar 2023
Die Preisträgerinnen und Preisträger des 38. Bundeswettbewerbs 2023 findet ihr hier auf der Website des Bundeswettbewerbs Jugend komponiert
Der Bundeswettbewerb Jugend komponiert fördert begabte junge Komponierende zwischen 12 und 22 Jahren. Die Preisträger*innen erhalten ein Stipendium zur Teilnahme an den Kompositionswerkstätten Schloss Weikersheim.
Dort erhalten sie eine intensive Förderung, können ihr kompositorisches Arbeiten reflektieren, Werke anderer junger und etablierter Komponisten*innen kennenlernen, sich mit Gleichgesinnten über ihre eigene Musik austauschen und wertvolle neue Impulse gewinnen. Junge, preisgekrönte Musiker*innen führen die prämierten Werke auf und spielen sie in einer hochwertigen Aufnahme ein.
Weitere Informationen: www.jugend-komponiert.org
12. Landeswettbewerb und Workshop 2022
Workshop 30. September - 03. Oktober 2022 in der Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen
Weitere Informationen zum diesjährigen Wettbewerb und Workshop sowie Ausschreibung und Anmeldeformulare findet ihr auf der Homepage des Landesmusikrates Thüringen
11. Landeswettbewerb und Workshop 2021
Preisträger*innen 2021 des 11. Wettbewerbs Jugend komponiert Hessen & Thüringen
Eigene Kompositionen von jungen Nachwuchstalenten waren am 27. Juli 2021 beim Abschlusskonzert des 11. Landeswettbewerbs Jugend komponiert Hessen & Thüringen im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz zu hören. Aufgeführt wurden insgesamt 8 beeindruckende und außergewöhnliche Werke, die zuvor von drei professionellen Musikern - Jakob Krupp (Kontrabass), Marco Ramaglia (Klavier) und Florian Wöber (Gitarre) - einstudiert wurden.
Ausgeschrieben war der Wettbewerb in diesem Jahr für die Instrumente Klavier, Kontrabass und Gitarre oder Werke in beliebiger Besetzung. Zum Wettbewerb wurden insgesamt 20 Werke eingereicht und von einer Fachjury bewertet. Während des 4-tägigen Workshop vom 24. – 27. Juli hatten die 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann die Gelegenheit, mit dem Komponisten und Dozenten Frank Gerhardt sowie den drei Profimusikern ihre selbst komponierten Werke intensiv zu besprechen und neue Kompositionen zu entwickeln. Im Rahmen des Abschlusskonzertes wurden die Ergebnis bekannt gegeben und Urkunden an die Teilnehmer*innen überreicht.
Teilnehmer*innen und Preisträger*innen Jugend komponiert 2021 (Foto privat)
Wir gratulieren den Preisträger*innenn des 11. Wettbewerbs Jugend komponiert Hessen & Thüringen ganz herzlich zu ihren tollen Erfolgen.