Jugend jazzt

Jugend jazzt

Jugend jazzt in Hessen ist ein seit 1991 jährlich durchgeführter Wettbewerb, in dessen Rahmen junge Musiker*innen sich untereinander austauschen und großen Musikern, Pädagogen und Journalisten der Jazzszene begegnen. Gegründet wurde der Hessische Landeswettbewerb durch Wolfgang Diefenbach, den Bandleader des „Landesjugend Jazzorchesters Hessen“; Die Trägerschaft hat der Landesmusikrat Hessen e.V. Der Landeswettbewerb findet jeweils im Wechsel der Sparten „Solo-Combo” und „Big Band” statt und wird alle 2 Jahre durch „Compositions & Band Conceptions“ ergänzt. Neben den Wettbewerben steht „Jugend jazzt” auch für unterschiedliche Anschluss-Fördermaßnahmen, etwa Workshops mit international renommierten Dozenten wie Maria Schneider, Walter Norris, Jiggs Whigham, Rob Pronk, Jan Oosthof, Ack van Rooyen, Jeff Clayton, Gunter Hampel, Frank Gratkowski, Matthias Schubert, Dieter Glawischnig, Al Jacobson, Russ Spiegel oder Claudius Valk.

42. Landes­wettbewerb Jugend jazzt für Solo & Combo 2025

14. Juni 2025 - Landesmusikakademie Hessen in Schlitz

Bewerbungsschluss: 25.Mai 2025

Jazz ist dein Ding?

Du musizierst gerne mit anderen und improvisieren ist für dich kein Fremdwort? Dann lädt der Landesmusikrat Hessen dich in diesem Jahr zum Landeswettbewerb Jugend jazzt Hessen für Solo und Combo ein!

Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche bis 24 Jahre aus Hessen. Die Teilnahme kann sowohl in der Solowertung als auch in der Gruppenwertung erfolgen. Bei einer Teilnahme in beiden Kategorien müssen jedoch unterschiedliche Stücke gespielt werden.

Bitte fülle das Anmeldeformular und die zugehörige DS-GVO aus und sende es mit den notwendigen, in der Ausschreibung genannten Unterlagen per Mail an die Projektleitung des Landesmusikrates Hessen.

Die Teilnehmer der Kategorie "Combo" füllen bitte pro Teilnehmer ein separates DS-GVO-Formular aus und reichen diese mit der Gesamt-Anmeldung ein.

41. Landes­wettbewerb Jugend jazzt für Bigbands 2024

in Kooperation mit der hr-BIGBAND

Finalrunde Sonntag, 19. Januar 2025 um 18.00 Uhr

im Sendesaal des Hessischen Rundfunks in Frankfurt/Main

1. Preis: LiO Bigband Darmstadt

2. Preis: Tile-Bigband Limburg

3. Preis: IKS Swingkids Rüsselsheim

Bildquelle hr/Sebastian Reimold

Im Finale des Landeswettbewerbs Jugend Jazzt wurden am vergangenen Sonntag, 19. Januar die Gewinner-Bigband gekürt.

Die LiO Bigband aus Darmstadt (1.Platz) setzte sich in einem spannenden und engen Finale gegen die IKS Swingkids aus Rüsselsheim (3. Platz) und die Tile-Bigband aus Limburg (2. Platz) durch.

Damit qualifiziert sich die LiO-Bigband für den Deutschen Orchesterwettbewerb in der Kategorie Bigbands im Juni in Wiesbaden und Mainz.

Neben einem Geldpreis für alle drei Bands, erhält die Gewinner-Band zusätzlich eine zweitägige Studioproduktion im Hessischen Rundfunk sowie einen Workshop durch die Musiker der hr-Bigband.

Wir gratulieren unseren drei besten Bigbands aus Hessen 2024 zu einer fantastischen Performance!

Mehr zu lesen und zu hören gibt es von den Kollegen beim hr:

 

Partner